Hanjo Kesting

Auch das Schöne muß sterben

Zur deutschen Literatur von Goethe bis Nietzsche

€ 34,00 Vorbestellbar. Auslieferung ab 25.10.2025.
Leseprobe
In ebenso eleganten wie kurzweiligen Porträts stellt Hanjo Kesting bekannte und weniger bekannte Schriftsteller und Geistesgrößen deutscher Sprache vor. Zugewandt und einfühlsam, ohne aber ein Urteil zu scheuen, lässt er in seinen Essays zu Goethe, Moritz, Seume, Kleist, den Brüdern Grimm, Stifter, Büchner, Droste-Hülshoff, Nietzsche oder Wagner die Epoche und die Lebenswirklichkeit prägender Figuren des 18. und 19. Jahrhunderts lebendig werden.
Der Band ist ein Lesebuch im besten Sinne: eine Essaysammlung entlang literaturgeschichtlich entscheidender Wegmarken und gleichzeitig ein Überblick über die Entwicklung der deutschen Literatur, deren nationaler Charakter sich nur vor dem Hintergrund des gesamten europäischen kulturellen Entwicklungsprozesses verstehen lässt – und die mit der Gründung des deutschen Reiches an einen ersten Endpunkt geriet.
Das neue Buch von Hanjo Kesting versteht sich als Liebeserklärung, als Plädoyer für die Unabhängigkeit der Kultur, die immer gefährdet ist, wenn sie politischer Vereinnahmung ausgesetzt wird.

Hanjo Kesting

Hanjo Kesting, geb. 1943, von 1973–2006 Leiter der Hauptredaktion Kulturelles Wort beim Norddeutschen Rundfunk. – Zuletzt: »Bis der reitende Bote des Königs erscheint. Über Oper und Literatur«, Göttingen 2017. – »Erfahren, woher wir kommen. Große Erzählungen der Weltliteratur«, 3 Bde., Göttingen 2019. Zuletzt: »Abschiedsmusik. Nachrufe aus 20 Jahren (2000–2020)«, Hannover 2022. – »Schnee von gestern. Literaturkritische Streifzüge«, Hannover 2022. – »Thomas Mann. Glanz und Qual«, Göttingen 2023.

  • ISBN: 978-3-98859-123-4
  • 440 Seiten
  • Hardcover
  • Erscheint am 25.10.2025
  • Deutsch
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Datenschutzhinweise
Verstanden